Composing

Posted on

Wer kennt sie nicht, die Bilder, die täglich über TV und Zeitung in unseren Hirnen sich festsetzen.
Gestochen scharf, bunt und oft fragt man sich: Wie haben die das nur gemacht.
Oft gehört da keine große Crew dazu, kein Studio, keine High-end Kamera.
Wer in einschlägigen Foren nach Photoshop Composing sucht, findet rasch Menschen, die im stillen Kämmerlein Bilder mit einer alten digitalen Spiegelreflexkamera und einem Billigobjektiv machen.
Und zaubern können.
Nicht wie Harry Potter, sondern mit Photoshop.
Was dann im Stile eines Tom Kriegers oder Calvin Hollywood entsteht zeigt rasch, wie Profis für die Werbebranche arbeiten.
Da ist eigentlich nichts mehr echt und an jeder, wirklich jeder Ecke und jedem Schatten wurde gearbeitet.

Was das mit Fotografie zu tun hat?
Wenig und doch extrem viel.
In einem Buch über die Geschichte der Fotografie las ich, das diese Techniken, wie sie heute mit dem Computer gemacht wurde, schon 1860 (!) mit dutzenden von Platten gemacht wurden. So wurden einzelene Personengruppen aufgenommen und in einem großem Bild zusammengefasst.
Tonwerte umgekehrt (man konnte kein Himmel mit Wolken aufnehmen) und eingefügt.
Ganze Produktionsgruppen mit spezialiserten Abläufen gab es da (heute nennt man das in PS Aktionen)

Das Ergebnis zählt.
Und ob das Bild etwas im Betrachter auslöst.
Das gelingt der Werbebranche oft genug nicht.
Manchmal sitze ich vor einem Bild, dass ich schon ein, zwei Jahre vorher gemacht hatte und werte es in meinem Sternchensystem auf. Bei der Erstbewertung löste es nichts auf und heute nun wirkt etwas in mir.
Nicht nur das Bild, sondern auch die persönlich Betrachtung, ja die persönliche Situation, bewirken, ob ein Bild gefällt oder nicht.

Wer kennt es nicht. Ein Musikstück, laue Sommernacht, ein guter Rotwein. Als Musik läuft Vivaldi.
Wunderbar.
Ein Musikstück, laue Sommernacht, ein guter Rotwein. Als Musik läuft AC/DC.
Grausam.

Anderes Bild. Ich hatte einen langen Tag und ein paar unerfreuliche Kunden:
Ein Musikstück, laue Sommernacht, ein gutes Bier. Als Musik läuft AC/DC.
WUNDERBAR!

Schreibe einen Kommentar