Kurt Albert im Höhenglückstein abgestürzt

Seit drei Tagen bewegt mich diese Meldung und heute gibt es Gewissheit. Kurt Albert ist tot. Abgestürzt fast genau an dieser Stelle. Da mir das Bild von Nadja im Hohenglücksteig am Schreibtisch direkt gegenüber hängt, gehen meine Gedanken natürlich ständig wieder dort hin. Der Klettersteig war mitnichten einfach und speckig noch dazu. Wir haben ganz […]

Hohenstein

Schon kommt es mir wie ein Saisonabschluß vor, dabei ist es Anfang September. Aber mein Terminplan für die Wochenenden sagt mir, dass ich erst im Oktober wieder Zeit habe. Abends wird es schon zu früh dunkel, um nach der Arbeit noch an irgendeinen Fels zu fahren. Der nächste ist immerhin eine Autostunde entfernt. Nach den […]

Schriesheim

Manchmal stellt man sich blöde an, überschätzt sich oder die Route ist einfach unterbewertet. Irgendetwas davon muss es am Sonntag gewesen sein. Wir fuhren früh nach Schriesheim. Endlich mal ein Tag nur klettern. Eine Stunde Anfahrt, eine halbe Stunde wandern. Dann die erste Kletterwand. Hier wollte ich schon immer einmal klettern. Bislang sind wir rasch […]

Heubach

Nun weiß ich auch, warum ich noch nie in Heubach war. Mein Odenwald Kletterführer ist von 2002 und Heubach erst 2004 erschlossen worden. Heute ging es also endlich nach Heubach. Sandstein. Bislang habe ich keine guten Erfahrungen mit diesem Fels gemacht. Ein Einheimiger (der Platzwart?) weisst uns erst einmal darauf hin, dass kein Magnesia benutzt […]

Hohenstein

Da es in der Fränkischen Schweiz weiterhin regnete, sind wir ein paar Tage früher zu Hause und gehen im Odenwald klettern. Am Hohenstein starten wir mit dem Weg der Jugend 5- und tun uns mit dem ungewohnten, speckigen Fels schwer. Anschließend noch die Direkte Speckplatte 5+, bevor wir uns am Direkten Überhang 7 im Toprope […]

Marjan – Split – Kroatien

Eigentlich wollten wir schon längst in der Fränkischen Schweiz klettern, doch in Deutschland ist es kalt und regnet seit Tagen, hier in Kroatien scheint die Sonne pausenlos, es nicht mehr so extrem heiß, aber immer noch 30 – 32 Grad, nachts kühlt es deutlich ab und schon mehrfach brausten Löschflugzeuge über unseren Badestrand und nahmen […]

Paklenica

Paklenica. Der letzte Tag vorerst. Morgen fahren wir weiter nach Trogir. Vielleicht kommen wir in einer Woche noch einmal zum klettern hierher, aber das wird sich weisen. Diesmal starteten Svenja und ich wieder mit einer leichten Route. Die Knochen taten uns noch von der Wanderung durch den Nationalpark weh. Wir wählten die Nane 4b / […]

Paklenica – Mehrseilroute

So langsam träume ich nachts von diesem Klettergebiet, dass ein Beweis für die Existenz Gottes sein muss. Da gibt es glatte Wände, wie Beton, grau und glatt. Kleine Öffnungen, wie bei einem Kuchen, der aus dem Ofen kommt, dessen Oberfläche aufgesprungen ist. Und diese Haut ist nur ein paar Zentimeter dick. Die Kanten lassen sich […]

Paklenica

Diesmal wieder mit den Kids und dementsprechend auch wieder geklettert. Svenja durfte heute alle Routen aussuchen. Neben der Toilette die Figa 4b+ / 5-. Hört sich schlimmer an, als es ist. Das Besondere an Paklenica ist, das der Souvenirshop und die Toilettenanlage Höhlen im Fels sind und man vor den Toren klettern kann. Die Figa […]

Paklenica

Die Kids wollten nicht mitkommen und so blieb mir nichts anderes übrig als bouldern und wandern zu gehen. Mit einem Kletterkumpel passiert so etwas nicht. Nur wenige Tage im Jahr Kletterurlaub und dann will der Sicherungspartner  nicht – Schrecklich!!! Ich nutzte die Gelegenheit den nicht ungefährlichen Aufstieg zum Sektor Hram zu bewältigen. Im Weg liegt […]