Klettern in Paklenica

Um 13h am Parkplatz gewesen. Offenbar hatten wir uns verschätzt und waren vergangenes Jahr später gewesen, denn die Sonne stand noch direkt über der Schlucht, dementsprechend heiß war es. Wir suchten daher eine Route unter den Bäumen und wurden im Sektor A/16 mit der Route La Bamba 5c / 6 fündig. Die Route ist im […]

Leupoldstein: Kessel

Zum Abschluß noch einmal in den Kessel. Morgens war es am Leupoldstein so voll, dass man kaum den Boden sehen konnte. Überall Menschen, Seilsäcke, Rucksäcke. Jetzt ist er komplett leer. Wir klettern den Brownriß und die Gourmet und den Herrenschneider. Die Stimmung ist super, wir albern am Seil herum – der Tag bräuchte nie vergehen. […]

Dreistaffelfels

Hochzeitstag – ohne Frau am Dreistaffelfels. Ist ja eigentlich nicht meine Art. Svenja, Inga Holger und ich ziehen bei genialem Wetter  los, statt uns auf der Autobahn in den Feiertagsrückreiseverkehr zu stellen. Zuerst geht es zum Leupoldstein. Den wollen wir Holg unbedingt einmal zeigen. Am Parkplatz stehen schon 20 Autos. Und als mir dann auch […]

Bestes Gasthaus im Frankenjura: Gasthof Sebald in Engelshardsberg

Preiswert, lecker, kaltes Bier und in der Gaststube liegen die alten Kletterführer herum. Bis das Essen kommt blättern wir die alten Schinken durch und freuen uns an den noch älteren Bildern. Wenn ich alleine die Art der Sicherung auf dem Bild sehe, freut es mich, erst heutzutage zu klettern…

Stierberger Gemsenwand – Helmpflicht

Am Nachmittag ertönt ein Schrei. Laut, sehr laut und mit Entsetzen gewürzt: STEIN – STEEEEEEIIIIIIIIN Dann hört man den ersten Einschlag und alle an der Gemsenwand erstarren. Gewaltig ist das Geräuch der zersplitternden Felsen. Ich warte auf einen Schrei oder mehrere. Auf rennende Menschen. Meine Blicke gehen suchend durch den Wald, finden meine Frau, die […]

Münchser Wand

Sieht nett aus, die Münchser Wand. Nur leider viel zu voll. Wir ziehen weiter zur Stierberger Gemsenwand, die am Ende auch die besseren und sehr langen Routen bietet

Burgruine Leienfels

Gestern noch schüttete es, heute beglückt uns strahlendblauer Himmel. Endlich kommen wir an den Fels. Nur an welchen? Welche Felsen sind in der Fränkischen Schweiz nach heftigen Regen rasch wieder trocken. Sonnige Südseiten? Dort wird dann aber Anfang Juni rasch so heiß, dass man es schnell wieder sein lässt. Also suchen wir einen Fels, der […]

Kletterhalle Forchheim: Magnesia

Schietwetter in der Fränkischen Schweiz. Ein Regenband zieht an Fronleichnahm quer über Deutschland. Zuhause scheint die Sonne. In Betzenstein regnet es Backsteine. Der Frust sitzt tief. Wir fahren nach Forchheim in die Kletterhalle. Es mieft nach zu vielen verschwitzten Kletterern. Aber immerhin können wir klettern. Ein paar tolle Routen springen dabei heraus. Schöne Halle! Nach […]

Brohmfels: trocken, aber immer noch biestig

Am Sonntag, am frühen Abend dann mit dem Kitzmann noch schnell zum Brohmfels. Diesmal ist der Wald trocken und der Fels sieht einladender aus. Erst mal an den Fels gewöhnen. Die erste Route, der Seufzerweg 5+, zeigt dann doch gleich wieder Zähne. Am Brohmfels gibt es anscheinend immer nur ein einzige Variante zu klettern. Wenn […]

Schriesheim: 3. Ebene Choucou + Mannheimer

Am Pfingstsamstag war Schriesheim dran. Zwar befürchteten wir, dass dort wieder die Hölle los sein dürfte, aber da wir endlich wieder einmal einen ganzen Tag Zeit hatten, wagten wir es trotzdem. Um 8 Uhr fuhren wir Egelsbach los und waren um 10 Uhr auf der zweiten Ebene. Die Autobahn war leer und auch an den […]